Alte Heimat – 40 Jahre Vogelstang

Mitte der sechziger Jahre war der neue Mannheimer Stadtteil Vogelstang der Städteplanung seiner Zeit weit voraus. Moderne Wohnkonzepte wurden in zweckorientierte Architektur umgesetzt. Ende der Siebziger kam der Umbruch. Aus moderner Architektur waren ‚Plattenbauten’, aus bewunderten Hochhäusern ‚anonyme Wohnburgen’ geworden. Die typischen Waschbetonfassaden der‚alten Vogelstang’ mussten in den vergangenen Jahren weißen Putzfassaden weichen. Die Bilder spielen mit dieser verlorengegangenen ‚Ästhetik’, die 40 Jahre das Profil des Mannheimer Stadtteils beherrschte und ihn unverwechselbar gemacht hat. Diese Ansichten zu bewahren und ihr Verschwinden kritisch zu hinterfragen, ist Thema des Projektes ‚Alte Heimat’.