Portfolios
|
![]() |
![]() Die Motive sind Teil einer Fotoinstallation, die sich mit der Rolle des Zufalls in der Kunst beschäftigt. Die Idee zu dieser Installation kam Jürgen Schwerdtfeger bei der Durchsicht eines Kontaktbogens. Zwei zufällig nebeneinanderliegende Negative verschmolzen zu einem neuen Bild mit eigener Ästhetik und symbolhafter Bedeutung. In ihrer Gesamtheit erzählen die Motive eine zwar zufällig entstandene, am Ende aber geheimnisvolle, poetische Geschichte. |
![]() |
![]() Mitte der sechziger Jahre war der neue Mannheimer Stadtteil Vogelstang der Städteplanung seiner Zeit weit voraus. Moderne Wohnkonzepte wurden in zweckorientierte Architektur umgesetzt. Ende der Siebziger kam der Umbruch. Aus moderner Architektur waren ‚Plattenbauten’, aus bewunderten Hochhäusern ‚anonyme Wohnburgen’ geworden. Die typischen Waschbetonfassaden der‚ alten Vogelstang’ mussten in den vergangenen Jahren weißen Putzfassaden weichen. Die Fotografien von Jürgen Schwerdtfeger spielen mit dieser verlorengegangenen ’Ästhetik’, die 40 Jahre das Profil des Mannheimer Stadtteils beherrschte und ihn unverwechselbar gemacht hat. Diese Ansichten zu bewahren und ihr Verschwinden kritisch zu hinterfragen, ist Thema des Projektes ‚Alte Heimat’. |
![]() |
![]() Der Betrachter stößt auf verlassene Orte, offene Landschaften und leere Räume. Die Menschen sind in diesen Orten noch gegenwärtig. Sie haben Spuren hinterlassen, ihre Zeichen gesetzt. Obwohl die anonymen Orte und Landschaften in den Bildern geographisch und zeitlich kaum einzuordnen sind, bleiben sie immer konkret, begreifbar. Ein unsentimentaler Blick distanziert die Bilder von Melancholie und Dramatik. Jürgen Schwerdtfeger geht um das Verhältnis Mensch- Raum-Zeit, um die Vergänglichkeit, die sich offenbart, wenn die Menschen die Orte, die sie geprägt haben verlassen und um die Geschichten, die sich in diesen Orten verbergen. |
![]() |
|
![]() |
![]() Die Bilder entstanden bei der Generalprobe zu ’Schumann Konzertstück’ im Februar 2003 im Nationaltheater Mannheim. Die drei Stücke des Abends wurden... |
![]() |